Kooperation zwischen dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin und Berliner Moscheen
Moscheen sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch kulturelle Orte, Lernorte, gesellschaftliche Treffpunkte, Orte der sozialen Unterstützung für Menschen in Not und neben vielem Weiterem auch Sportstätten!
Vielen Menschen ist diese vielfältige Bedeutung der Moscheen nicht bekannt. Aber schon in den Anfangszeiten des Islams wurden die Moscheen auch als Sportstätten genutzt. Und so trifft die Idee, gemeinsam mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin e.V. Sportangebote in Berliner Moscheen aufzubauen, auf viel Begeisterung und Unterstützung. kiez-einander vernetzt die Akteure und bringt das Projekt auf den Weg , um so einen Beitrag zu leisten für mehr Teilhabe und Zusammenarbeit. Wir verstehen das Projekt als einen ersten Schritt hin zu mehr Inklusion. Der Aufbau längerfristiger Zusammenarbeit und nachhaltiger Strukturen steht dabei für kiez-einander im Vordergrund.