Moscheen und muslimische Vereine leisten vielfältige soziale und gesellschaftliche Arbeit. Allerdings wird die Arbeit zumeist noch immer ehrenamtlich umgesetzt. Ziel der 3-teiligen Workshopreihe ist es, die Vertreter*innen der Moscheen und muslimischen Vereine vertraut zu machen mit dem Thema Projektförderung durch staatliche und zivilgesellschaftliche Stellen und sie zu befähigen, eigene Projektanträge zu konzipieren und erfolgreich Projektmittel zu akquirieren. Kurz gefasst: es geht um das 1-mal-1 der Antragstellung. Read More
Nach dem erfolgreichen Start in Spandau mit der Ausbildung von Moscheeführer*innen und Dialogbeauftragten aus 5 Spandauer Moscheen und einem gemeinsamen Tag der offenen Moscheen… Read More
Das gesellschaftliche Engagement von Muslim*innen bleibt von der Öffentlichkeit oft unbemerkt. Mehr noch: Es überwiegt eine tendenziell negative Islam-Berichterstattung. Dafür gibt es diverse Gründe: Eine zentrale Ursache ist die eher schlechte bis nicht vorhandene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufseiten der Muslim*innen. Aber das muss nicht sein. In diesem dreiteiligen Workshop werden Techniken vermittelt, mit denen Sie durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit ihren Bekanntheitsgrad erhöhen, ein positives Image erreichen und Vertrauen aufbauen können. Read More
Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit begegnen uns alltäglich und bewirken strukturelle Ungleichheiten. In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe finden wir nicht nur Zeit, uns über die Auswirkungen von… Read More
Wer öffentlich auftritt, möchte andere für sich oder seine Position gewinnen oder für sein Anliegen sensibilisieren. Für Muslim*innen, die für ihre religiöse Gemeinschaft sprechen,… Read More
Viele Moscheegemeinden sind durch Corona in eine akute finanzielle Notlage geraten, weil auf Grund der Schließungen die Spendeneinnahmen wegbrechen. Wir haben in unserem Online-Workshop… Read More
Junge Muslim*innen haben sich an kiez-einander gewendet und sich einen Workshop zum Umgang mit antimuslimischen Rassismus gewünscht. Rund 20 Muslim*innen kamen dann zu dem Kurs,… Read More
Finde Deine Aufgabe! Fähigkeiten, Interessen & Leidenschaften auf die Spur kommen mit Life/Work Planning (LWP) Workshop am 10.12.2019, 17:30h – 20:30hIslamisches Jugendzentrum Berlin c/o… Read More
Nachhaltige Vernetzungen im Sozialraum und Strukturen sozialräumlichen Engagements sind der Schlüssel für ein funktionierendes, nachbarschaftliches Zusammenleben. Die Moscheegemeinden können hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Das… Read More
Workshop am 17.10.2019 unter der Leitung von Marc Buddensieg (LWP Institut Hannover) „Wo gehen Deine Mundwinkel hoch?“ – Oft betätigen wir uns in Bereichen,… Read More