Online-Workshop Reihe – Projektfördermittel beantragen für Moscheen und muslimische Vereine

Moscheen und muslimische Vereine leisten vielfältige soziale und gesellschaftliche Arbeit. Allerdings wird die Arbeit zumeist noch immer ehrenamtlich umgesetzt. Ziel der 3-teiligen Workshopreihe ist es, die Vertreter*innen der Moscheen und muslimischen Vereine vertraut zu machen mit dem Thema Projektförderung durch staatliche und zivilgesellschaftliche Stellen und sie zu befähigen, eigene Projektanträge zu konzipieren und erfolgreich Projektmittel zu akquirieren. Kurz gefasst: es geht um das 1-mal-1 der Antragstellung. Read More

Online-Workshop Reihe – Öffentlichkeitsarbeit für Muslim*innen: Professionelle Pressearbeit in Theorie und Praxis

Das gesellschaftliche Engagement von Muslim*innen bleibt von der Öffentlichkeit oft unbemerkt. Mehr noch: Es überwiegt eine tendenziell negative Islam-Berichterstattung. Dafür gibt es diverse Gründe: Eine zentrale Ursache ist die eher schlechte bis nicht vorhandene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufseiten der Muslim*innen. Aber das muss nicht sein. In diesem dreiteiligen Workshop werden Techniken vermittelt, mit denen Sie durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit ihren Bekanntheitsgrad erhöhen, ein positives Image erreichen und Vertrauen aufbauen können. Read More