kiez-einander fördert die sozialräumliche Vernetzung von Moscheen und muslimischen Organisationen und ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe.
So fördert kiez-einander mit Workshops, Webinaren & Qualifizierungen das Empowerment muslimischer Menschen und unterstützt bei der Professionalisierung & Stärkung der Ressourcen von Moscheegemeinden.
Weiterhin unterstützt kiez-einander Moscheegemeinden dabei, Ehrenamtliche aus den eigenen Strukturen auszubilden, qualifizierte Moscheeführungen und einen gemeinsamen Tag der offenen Moschee (TOM) durchzuführen sowie miteinander Tools der Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln.
In Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin und Berliner Moscheen bringt kiez-einander den Aufbau nachhaltiger Strukturen und die Umsetzung von Reha-Sport Angeboten in Berliner Moscheen auf den Weg.
Außderdem stellen wir interessierten Moscheen Organisationsentwicklungs-Formate zur Verfügung. Dabei geht es an erster Stelle um Begleitung und das Anbieten von „Hilfe-zur-Selbsthilfe“.
Die Vernetzung von Moscheegemeinden stellt einen wichtigen Bestandteil von kiez-einander dar und wir beraten Moscheegemeinden bei der Suche nach potentiell interessanten Kooperationspartner*innen oder Beteiligungsgremien.